Saturday Night Movies

 

Die SATURDAY NIGHT MOVIES sind wieder da! Jetzt als waschechter Filmclub für Cineastinnen und Cineasten - und solche die es werden wollen.

  • jeden ersten Samstag im Monat gegen 22 Uhr
  • Filmkunst at its best: festivalprämierte Filmperlen und herausragende visuelle Erfahrungen
  • immer in OmU bei fremdsprachigen Filmen
  • gezeigt werden Filme der unterschiedlichsten Genres und aus allen Epochen der Filmgeschichte
  • mit Einführung und Gelegenheit zur Diskussion im Anschluss
  • Preis: 60 € fürs ganze Jahr (Dauerkarte für 12 Termine) - Einzeltermine sind zum normalen Ticketpreis buchbar

Sie wollen wissen was läuft? E-Mail an saturday@kino-ffb.de genügt und Sie werden regelmäßig über die nächsten Termine und Filme informiert.

Saturday Night Movies - Der Filmklub
Trenner

Nächster Termin:
Samstag, 3. Juni 2023 um 22:15 Uhr mit einer  Julia Ducournau Verfilmung aus dem Jahr 2016

Raw (franz. OmU)

Raw

Julia Ducournau gewann 2021 mit ihrem Film „Titane“ die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Doch schon ihr Debütfilm „Raw“ sorgte bei internationalen Filmfestivals für Aufregung. Der Film erzählt die Geschichte eines Mädchens mit kannibalistischen Vorlieben, und verbindet Body-Horror mit einer Coming-of-Age Geschichte.

Inhalt:

Die 16-jährige Justine will in die Fußstapfen ihrer Familie treten: Sie alle sind Vegetarier und Tierärzte. Als sie ihr Studium an der gleichen Universität beginnt, an der auch ihre ältere Schwester studiert, muss sie demütigende Aufnahmerituale über sich ergehen lassen. Dabei wird sie gezwungen, rohes Fleisch zu essen. Das hat unerwartete Konsequenzen. Ihre wahre Natur kommt zum Vorschein und sie entwickelt einen unkontrollierbaren Hunger nach Fleisch. Zudem muss sie feststellen, dass ihre Schwester offenbar ähnliche Vorlieben hat. 

Pressestimmen:

Der intensive Film liefert drastischen "Body Horror", ist aber kein schlichter Splatterfilm, sondern eine manchmal provozierende, insgesamt aber intelligente Coming-of-Age-Geschichte im Gewand eines Horrorfilms. Atmosphärisch und ruhig erzählt, bleibt er immer nah an seiner jugendlichen Protagonistin, die sich in ihrem Körper nicht mehr auskennt und mit ihren dunklen Seiten konfrontiert wird - eine suggestive Auseinandersetzung mit den Ängsten des Erwachsenwerdens. - Filmdienst

 

Raw's lurid violence and sexuality live up to its title, but they're anchored with an immersive atmosphere and deep symbolism that linger long after the provocative visuals fade. - Rotten Tomatoes

 

Tickets können Sie hier buchen - oder Sie kaufen sich vor Ort eine Dauerkarte für 12 Termine (jeden ersten Samstag im Monat) für 60 € (entspricht 5 € pro Film). Plätze gibt es genug, es gibt freie Platzwahl (inkl. Loge solange der Vorrat reicht).